Was kostet dich ein Toyota Corolla 2020? Auf der Suche nach Realen Verbrauchswerten für den Toyota Corolla 2.0 kannst du dich hier über regelmäßige Updates zur Betankung informieren. Jeder Tankvorgang wird mit den damit verbundenen Kosten vorgestellt.
Die aktuellen Verbrauchswerte meines Corollas 2.0 für das Jahr 2020. Im letzten Jahr bin ich seit Ende August 6.137 Kilometer gefahren und habe dafür 277 Liter benzin verbraucht. Das macht einen Durchschnittsverbrauch von 4,51 l/100km für 2019 aus bei einem kompletten Benzinpreis von 385 Euro.
Datum |
Liter |
KM
|
Preis |
Verbrauch |
18.01.2020
|
31,25 l
|
676
|
43,30 €
|
4,62 l/100km
|
10.02.2020
|
35,58 l
|
767
|
35,58 €
|
4,64 l/100km
|
26.02.2020 |
34,40 l
|
784 |
47,64 €
|
4,39 l/100km |
13.03.2020 |
32,25 l
|
626 |
40,28 € |
5,15 l/100km |
29.03.2020 |
24,94 l |
561 |
27,41 € |
4,45 l/100km |
05.05.2020 |
31,20 l |
695 |
37,28 € |
4,49 l/100km |
12.06.2020 |
34,70 l |
756 |
42,85 € |
4,59 l/100km |
10.07.2020 |
30,10 l |
646 |
40,00 € |
4,66 l/100km |
30.07.2020 |
14,87 l |
402 |
20,00 € |
3,70 l/100km |
28.08.2020 |
35,87 l
|
794 |
46,09 € |
4,52 l/100km |
18.09.2020 |
35,14 l |
819 |
46,56 € |
4,29 l/100km |
10.10.2020 |
35,54 l |
796 |
45,81 € |
4,46 l/100km |
30.10.2020 |
32,93 l |
733 |
40,01€ |
4,49 l/100km |
15.11.2020 |
31,89 l |
700 |
38,11€ |
4,56 l/100km |
28.11.2020 |
32,27 l |
679 |
41,14 € |
4,75 l/100km |
14.12.2020 |
34,66 l
|
707 |
43,84 €
|
4,90 l/100km |
Die Frage für 2020 lautet: Schaffe ich einen geringeren Durchschnittsverbrauch als im Vorjahr? Sicher sollten die Sommermonate den Verbrauch deutlich senken. Sitzheizung und Lenkradheizung werden dann nicht mehr benötigt. Insbesondere aber die Warmlaufphase sollte erheblich geringer ausfallen.
Kommentare 5
Mike
Hallo zusammen im neuen Jahr 2021.
Die Frage kann recht einfach beantwortet werden. Nein, ich habe den Verbrauch meines Corollas nicht mehr drücken können. Der Durchschnittsverbrh meines Hybriden Toyotas lag bei 4,51 l/100km für 2019 und stieg auf 4,54 l / 100km im Jahr 2020.
Richtig spannend wird das Jahr 2021, da hier nun erstmals ein Vergleich der Unterhaltskosten des Fahrzeuges über ein komplettes Jahr möglich sein wird.
Mike
Heute habe ich mal die letzten drei Tankungen nachgetragen. Dabei bin ich von 4,49 auf 4,75 l/100km gestiegen. Dennoch weiterhin ein Durchschnitt unter fünf Liter.
Viel Autobahn und auch zahlreiche Kurzstrecken waren dabei. Nicht zuletzt nun auch die niedrigen Temperaturen erhöhen den Verbrauch. Wenn man schon eine Lenkradheizung hat, muss man ja nicht mit kalten Fingern Auto fahren.
Mike
Wenn am Sonntag schon mal die Tankstelle um halb ach Uhr morgens den Preis für einen Liter Benzin auf 1,089 Euro stehen hat, muss man einfach zuschlagen. Nach dem Tanken ergab sich ein Durchschnittswert von 4,45 l/100km was natürlich den vielen schönen Tagen zugesprochen werden muss.
Ich bin schon auf den ersten Sommer gespannt. Jetzt kann ich mich aber zuerst einmal an mein Fahrtenbuch machen und den Bericht zu den ersten 10.000 Km schreiben.
Mike
Der Februar 2020 war ein guter Monat oder nicht?
Leider deutlich zu teuer getankt, dafür aber mit der Menge etwas weiter gekommen. Unterm Strich aber dennoch mehr "bezahlt" als sonst.
Der Ölpreis geht überall in den Keller nur nicht an den Tankstellen. Wenn man mal für 1,35 tanken kann ist man schon froh.
Aber wir haben nun März, der metrologische Frühlingsanfang liegt hinter uns und es wird wärmer. Dann sollte der Verbrauch auch noch etwas sinken.
Mike
Erfreulicherweise war der Preis beim letzten Tanken auf 1,349 Euro pro Liter gefallen. Trotz der unglücklichen Wetterlage konnte der Verbrauch annähernd gehalten werden. Glücklich bin ich damit aber nicht. Kommt jetzt noch der Winter oder wie die für Sonntag gemeldeten 18 Grad