Bald ist es wieder so weit. Die Sommerreifen kommen in den Keller und wechseln ihren Platz mit den Winterreifen. Obwohl immer mehr Fahrer auf gute Ganzjahresreifen setzen, kommen viele um Winterreifen nicht drum herum. Tiefschnee in höheren Lagen ist nun einmal nur mit wirklich guten Winterreifen zu bewältigen, da Ganzjahresreifen immer nur ein Kompromiss sind.
Allerdings geht es in diesem Beitrag eher um das Umstellen von Sommer auf Winterreifen und umgekehrt. Schließlich bitte der Corolla die Möglichkeit an, zwei Sätze Reifen im Bordcomputer zu speichern. Dabei werden aber eher die Reifendrucksensoren angelernt und können später in den Einstellungen umgestellt werden.
Dazu begeben wir uns zunächst in die Einstellungen.
Nun benutzen wir die Cursor Tasten um zu den Fahrzeugeinstellungen zu gelangen
Nun wählen wir die Speicherorte der Reifendrucksensoren aus, der Menüpunkt dazu nennt sich TPWS
Dort könnt ihr nicht nur den gewünschten Reifensatz auswählen, sondern nach dem Auffüllen der Reifen auch den Druck Resetten.
Wenn ihr Radsatz ändern Ok etwas länger gedrückt haltet, fängt die Raddruck Warnleuchte langsaman zu blinken. Dieser Vorgang kann durchaus bis zu 30 Sekunden dauern. Ist die Umstellung erfolgt, blinkt die Raddruck Warnleuchte schnell
Nun wurde der Radsatz geändert. Zum Abschluss der Umstellung muss nun noch der Druck initialisiert werden.
Dazu bewegen wir den Cursor nun auf "Druck einst." und betätigen die Option lange mit "OK"
Es erscheint nun die Meldung Reifendruckkontrollsystem wird eingestellt
Sobald diese Meldung ausgeblendet wird, erlischt auch die Reifendruck Kontrollleuchte.