Der Toyota Yaris ist der kleine Bruder vom Corolla. Da der AYGOnicht als Hybrid erhältlich ist, möchte ich den Yaris als kleinsten Toyota Hybrid bezeichnen. Verstecken muss er sich in der großen Auswahl an Toyota Hybrid Modellen aber nicht. Der Yaris beginnt bei einem Einstiegspreis von 13490 Euro. Als Hybrid kostet er fast fünftausend Euro mehr. In der Style Selection Red wie ihn Aerynne gern hätte sind dann schon 23.590 Euro fällig. Zum Einstiegsmodell und der Style Selection sind weitere sieben Modellvarianten, alle als Hybrid, erhältlich.
In 11,8 Sekunden treibt es den Flitzer auf einhundert und bei 165 KM/H ist dann aber auch schon wieder Schluss. Einparkhilfen und Navigation müsste dazu gekauft werden.
Den Yaris zeichnet seine Wendigkeit, sein Verbrauch und auch die Komforteigenschaften auf unebenen Strecken aus. Für einen Kleinwagen normal, merkt man ihm die Fahrbahnbeschaffenheit natürlich an, aber er klappert nicht selbst wenn er mal über Bodenwellen hüpft. Das liegt an den überarbeiteten Dämpfer und Federn die dem Kleinwagen gut zu Gesicht stehen. Das gewohnte Aufheulen ist auch beim Yaris zu hören, vielleicht etwas mehr da die Dämmung nicht an jene der höheren Kategorien ran kommt.
Wer auch bei einem Kleinwagen auf Assistenzsysteme wie dem Toyota Safety Sense mit Notbremssystem samt City-Funktion sowie einen Spurhalteassistenten einer Verkehrszeichenerkennung und vielleicht einem Tempomaten nicht verzichten will muss schon deutlich tiefer in die Tasche greifen. Ein Kleinwagen für über 20.000 Euro ist schon eine Hausnummer.
Interessanter Jahresbericht zum Toyota Yaris Hybrid
Auf den Seiten der Autobild findet ihr einen 100.000 KM Testbericht zum Toyota Yaris. Er ist zwar schon etwas älter, dafür aber wurde der Hybrid getestet und das könnte ja durchaus interessant sein.
Technisch relevante Daten Toyota Yaris
Systemleistung | 100 PS |
Drehmoment |
111 NW |
Benzinverbrauch | 3,7 l/100 km |
CO2-Emissionen | 84 g/km |
Preis | ab 18440 Euro |